Unser Ziel: vielseitig entwickelte Kinder und glückliche Familien
Erstmalig öffneten sich die Türen unseres Zentrums am 1. September 2006. Durch eine Initiativgruppe engagierter russischsprachigen Fachkräfte wurden damals neue Wege zur Vermittlung von Sprach- und Kulturkenntnissen an Kinder und Erwachsene gesucht. Nach und nach entwickelte sich der Samstagsunterricht von einer privaten Veranstaltung zu einer der gefragtesten Freizeitbildungsstätte.
Anfang 2007 gründete die Initiativgruppe das deutsch-russische Zentrum „Integration, Bildung, Soziales, Kultur“ e.V.
Der Verein ist im Vereinsregister Gießen eingetragen (VR 4129) und dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Er ist Mitglied im: – „Deutsche Jugend in Europa“ Bundesverband Hessen e.V. – „Deutsche Jugend in Europa“ Landesverband Hessen e.V. – Bundesverband der russischsprachigen Eltern (BVRE) e.V. – KRUGI e.V.
Der Verein ist als Träger der freien Jugendhilfe entsprechend §75 Sozialgesetzbuch (SGB) VIII anerkannt und ist auch einer der aktivsten Mitglieder des Netzwerks der Migrantenselbstorganisation in der Stadt und dem Landkreis Gießen.
Mit seinen vielseitigen pädagogischen und kulturellen Angeboten, die sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterschiedlicher Nationalitäten richten, leistet er einen wichtigen Beitrag zur Integration dieser Bevölkerungsgruppen.
Im Überblick
Unser Erfolg
Unser Erfolg messen wir an den Erfolgen unserer Mitglieder: Eltern, die uns ihr Wertvollstes - ihre Kinder anvertrauen; Familien, die wir bei jedem Schritt unterstützen.
0
Spielgruppen und Klassen
0+
Mitglieder
0+
Kurse und Projekte
0
Kinder und Jugendliche
Unser Angebot
Unsere Kurse und reguläres Angebot
Unser Zentrum bietet unterschiedliche Möglichkeiten an, Ihr Kind zu fördern und sich selbst weiterzuentwickeln.
Wir sind beim Gestalten unseres Angebots flexibel, wir arbeiten kunden- und bedarfsorientiert.